VTech Socrates

Von | November 22, 2024

Der Vtech Socrates ist eine 8 Bit Lernkonsole von VTech. Die Konsole erschien 1988 und der Charakter Socrates ist Johnny Five aus Nr. 5 lebt nachempfunden. In Deutschland erschien die Konsole als Prof. Weiss-Alles. 1994 nahm VTech die Konsole dann vom Markt. The Vtech Socrates is an 8-bit learning console from VTech. The console was… Weiterlesen »

TinyCircuits Thumpy

Von | November 22, 2024

Der Thumpy ist das Ergebnis einer erfolgreichen Kickstarterkampgane. 2022 erschien damit der kleinste Handheld der Welt. Auf der Konsole sind fünf Spiele vorinstalliert. Kostenlose Spiele können auch heruntergeladen werden. Für das Spiel zu Zweit gibt es sogar ein Link-Kabel. The Thumpy is the result of a successful Kickstarter campaign. The world’s smallest handheld appeared in… Weiterlesen »

Analogue Pocket

Von | November 22, 2024

Der Analogue Pocket von Analogue erschien 2021 und benutzt FPGA (Field Programmable Gate Array) als Hardwareemulation. Mit dem Analogue Pocket kann man Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance-Spiele zocken. Allerdings kann man den Analogue Pocket mittels Adapter auch fit für Game Gear, Neo Geo Pocket, Neo Geo Pocket Color, Atari Lynx und… Weiterlesen »

Epoch Barcode Battler

Von | November 22, 2024

Der Barcode Battler von Epoch ist ein Handheld, der ein ganz spezielles Gaming anbot. Der Handheld erschien 1991 und konnte die Barcodes von Produkten lesen und entwickelte daraus ein Spiel. In Japan war das ein Riesending und hielt sich bis 1995. Außerhalb Japans war das ein massiver Flopp. The Barcode Battler from Epoch is a… Weiterlesen »

Kaypro

Von | November 22, 2024

Der Kaypro von der Kaypro Corporation wollte sich dem erfolgreichen Osbourne 1 stellen. Auch wenn sich die Rechner von Kaypro sehr langsam an den dominieren IBM Standard gewöhnen mussten, hielten sich einige Rechnertypen von Kaypro recht lange. The Kaypro from the Kaypro Corporation wanted to compete with the successful Osbourne 1. Even though Kaypro computers… Weiterlesen »

Hector 1 / Victor Lambda

Von | November 22, 2024

Der Hector 1 war ein Computer von 1983, der auf dem Victor Lambda basiert, da ja eigentlich der Interact Home Computer war. Für den Hector 1 erschienen mehr als 100 Spiele. The Hector 1 was a computer from 1983 based on the Victor Lambda, which was actually the Interact home computer. More than 100 games… Weiterlesen »

Interact Home Computer

Von | November 22, 2024

1978 erschien der Interact Home Computer und bot ein eingebautes Kassettenlaufwerk. Obwohl ursprünglich nur Software wie Blackjack oder Schach für den Rechner existierte, haben User den Rechner dazu genutzt ihr Haus zu kontrollieren – sei es Rauchmelder oder das Öffnen und Verschließen von Türen und Fenstern. Später wurde das ganze Design an die französische Firma… Weiterlesen »

Mindset Computer

Von | November 22, 2024

Der Mindset Computer von Mindset erschien 1984 und setzte auf MS-DOS. Allerdings war schon 1985 Ende für das System, da kaum Nachfrage für den Rechner existierte. Interessant ist der CEO von Mindset: Roger Badertscher war vorher bei Atari und hat viele Ingenieure von Atari weggekauft. The Mindset computer from Mindset appeared in 1984 and was… Weiterlesen »

Hewlett Packard 3000

Von | November 22, 2024

Der Hewlett Packard 3000 oder kurz HP 3000 war ein Minicomputer, der 1972 erschien. The Hewlett Packard 3000, or HP 3000 for short, was a minicomputer that appeared in 1972.

XaviXPORT / Domyos Interactive System

Von | November 22, 2024

In Europa erschien das Domyos Interactive System in den Sportgeschäften von Decathlon in 2004. Die Konsole benutzte Module und kabellose Controller. Die Controller wurde Sportgeräten nachempfunden wie Baseballschläger oder Tennisschläger. In Europe, the Domyos Interactive System appeared in Decathlon sports shops in 2004. The console used modules and wireless controllers. The controllers were modelled on… Weiterlesen »