Emerson Arcade 2001

Von | November 22, 2024

Der Emerson Arcade 2001 erschien 1982 und hielt sich bis 1984. Der Arcadia war kleiner als seine Mitbewerber und kann sogar über Batterie betrieben werden. Die Controller ähnelten dem vom Intellivision. 47 Spiele erschienen für die Konsole. Vom Emerson Arcadia kamen viele Klone auf den Markt: u.a. Hanimex HMG-2650, Palladium Video-Computer-Game und Schmid TVG-2000. The… Weiterlesen »

Bandai Super Vision 8000

Von | November 22, 2024

Der Super Vision 8000 von Bandai erschien 1979. In dem Lebenszyklus bis 1982 erschienen nur 7 Spiele. The Super Vision 8000 from Bandai was released in 1979 and only 7 games were released in its life cycle until 1982.

1292 Advanced Programmable Video System

Von | November 22, 2024

Das System mit dem unaussprechlichen Namen 1292 Advanced Programmable Video System wurde von Audiosonic entwickelt und von Radofin veröffentlicht. Das System erschien 1978 und konnte sich bis 1983 halten. Kompatibel war diese Konsole mit vielen anderen Konsolen seiner Zeit u.a. auch mit dem Interton VC4000, Teleng/Rowtron und Voltmace Database. The system with the unpronounceable name… Weiterlesen »

Valve Steam Deck

Von | November 22, 2024

Das Steam Deck von Valve ist ein Handheld, der ermöglicht Games von Steam mittels SteamOS 3.0 auf diesem Handheld spielen zu können. Das Steam Deck soll dabei recht gut funktionieren. The Steam Deck from Valve is a handheld that enables games from Steam to be played on this handheld using SteamOS 3.0. The Steam Deck… Weiterlesen »

Arduboy

Von | November 22, 2024

Der Arduboy ist ein Open-Source Handheld, der über eine Kickstarterkampagne finanziert wurde und auf der Arduino Plattform basiert. Neben dem geringen Preis (29 $ – Standard, 54 $ – Arduboy FX) gibt es tatsächlich ein einziges offizielles Games für den Arduboy: eine spezielle Version von Tetris für diesen Handheld. Kein Scherz! The Arduboy is an… Weiterlesen »

Nvidia Shield

Von | November 21, 2024

2015 brachte Nvidia den Nvidia Shield oder Nvidia Shield TV heraus. Das System arbeitet unter Android kann daher nicht nur für Gaming über GeForce Now benutzt werden, sondern auch für andere Apps und für Videos in 4K. In 2015, Nvidia launched the Nvidia Shield or Nvidia Shield TV. The system works under Android and can… Weiterlesen »

Mattel HyperScan

Von | November 21, 2024

Mattel brachte 2006 den HyperScan auf den Markt. Bis zu seinem Ende – schon ein Jahr später 2007 – konnten 30.000 Stück umgesetzt werden. Interessant ist das Gerät schon – nein nicht von den Games her, die waren eher eine große Enttäuschung – aber das Gerät konnte IntelliCards mittels RFID einlesen. Mattel launched the HyperScan… Weiterlesen »

Casio Loopy

Von | November 21, 2024

Der Casio Loopy erschien Ende 1995 in Japan und konnte bis 1998 insgesamt 25.000 Einheiten verkaufen. Für das System erschienen 11 Spiele (davon waren 2 Teile im Bundles mit der Maus). Ob die Zielgruppe der weiblichen Gamer wirklich bei der Konsole zugegriffen hat, lassen wir mal so stehen. Aber das ein Thermaldrucker in der Konsole… Weiterlesen »

Pandora

Von | November 21, 2024

Der Pandora von der OpenPandora GmbH war ein Handheld, der 2010 erschien und dieser Handheld sollte von den Fehlern des GamePark gelernt haben. War das wirklich so? Bis 2014 wurden jedenfalls 7.500 Handhelds verkauft. 2014 entschied man auch, dass Pandora als Open-Source weiterzuführen und die weitergehenden Ideen im DragonBox Pyra umzusetzen. 2020 bekamen die ersten… Weiterlesen »

Dingoo A320 / A330

Von | November 21, 2024

Der Dingoo A320 erschien 2009 in China und konnte sich auch 1 Millionen Mal verkaufen. Neben dem Abspielen von Video und Audio bot der Handheld auch eigene Spiele. Es gab aber auch viel Homebrew und Emulation ging natürlich auch. The Dingoo A320 was released in China in 2009 and sold 1 million units. In addition… Weiterlesen »