Tapwave Zodiac

Von | November 21, 2024

Der Tapwave Zodiac ist eine Mischung aus Handheld und PDA und erschien 2003. Das Betriebssystem war Palm OS. Obwohl es tatsächlich ein gutes Line-Up von Spielen gab wie Tony Hawk‘s Pro Skater 4, DOOM 2 und sogar Duke Nukem Mobile, hatte der Tapwave Zodiac der Konkurrenz in Form von PlayStation Portal und Nintendo DS nichts… Weiterlesen »

APF-MP1000

Von | November 21, 2024

Der APF-MP1000 oder einfach nur APF-M1000 erschien 1978 und mehr als 50.000 Einheiten wurden davon umgesetzt. Knapp 12-15 Spiele entstanden für die Konsole. The APF-MP1000 or simply APF-M1000 was released in 1978 and more than 50,000 units were sold. Almost 12-15 games were created for the console.

Ayaneo

Von | November 21, 2024

Der Ayaneo oder Aya Neo ist eine Mischung aus einem Handheld und einem Mini PC und erschien 2021. Danach erschienen noch viele andere Varianten aus der Reihe, die immer leistungsstärker waren. Dieser Handheld ist nicht für jeden was. Zwar können viele Titel gut abgespielt werden (für Powergames ist der Ayaneo allerdings nicht ausgelegt), aber günstig… Weiterlesen »

Cybiko

Von | November 21, 2024

Der Cybiko hergestellt von der gleichnamigen Firma erschien 2000 und war eine Mischung als Handheld und PDA. Der Cybiko erschien als Cybiko Classic und Cybiko Xtreme. Das System verfügte über einen MP3 Player und Spiele gab es haufenweise online. The Cybiko, manufactured by the company of the same name, appeared in 2000 and was a… Weiterlesen »

Design Master Denshi Mangajuku

Von | November 21, 2024

Bandai veröffentlichte 1995 den Design Master Denshi Magajuku und diese Konsole war sehr an Kinder gerichtet. Es erschienen aber nur 9 Module (davon wurde aber nur 8 wirklich angeboten und nur 4 davon sind Spiele). Die Gruppe „Gaming Alexandria“ hat sich die Arbeit gemacht die Konsole, die Spiele und alles was dazu gehörte für die… Weiterlesen »

Sega Nomad

Von | November 21, 2024

Der Sega Nomad erschien 1995 in USA bot nun Spiele vom Mega Drive bzw. Genesis als Handheld an. Der Nomad war speziell für USA entwickelt und hatte dadurch sogar einen Regionlock. Auch Hardware vom Mega Drive / Genesis waren meist nicht kompatibel. Trotz das sich bis 1999 insgesamt 1.000.000 Stück verkauft haben, gilt der Nomad… Weiterlesen »

Apple II GS

Von | November 21, 2024

Die fünfte Generation der Apple II Familie stellte auch den leistungsstärksten Rechner der Familie dar. Vom Design ähnelt das System schon dem Macintosh und die Bildschirmauflösung war schon sehr am Amiga und Atari ST orientiert. GS im Namen steht für Graphics und Sounds. Der Rechner erschien 1986 und hielt sich bis 1992. The fifth generation… Weiterlesen »

IBM PCjr

Von | November 21, 2024

Der IBM PCjr wurde von IBM als günstige Alternative zum „echten“ IBM PC entwickelt. Der IBM PCjr erschien 1984 und wurde bis 1985 sogar 500.000 Mal verkauft. Interessant ist, dass der IBM PCjr schon 16 Farben anzeigen konnte. Bei vielen PC gab es gerade mal CGA mit 4 Farben. The IBM PCjr was developed by… Weiterlesen »

Epoch Game Pocket Computer

Von | November 21, 2024

Der Epoch Game Pocket Computer war ein Handheld, der 1984 erschien und gerade mal 7 Spiele erhielt – 2 waren davon sogar noch eingebaut. Von Erfolg kann man hier nicht gerade sprechen. The Epoch Game Pocket Computer was a handheld that was released in 1984 and came with just 7 games – 2 of which… Weiterlesen »

Entex Select-A-Game

Von | November 21, 2024

Das Select-A-Game von 1981 von Entex war ein Handheld wie der Microvision. Die Logik der Spiele war in den Cartridges und nicht in der Konsole. 6 Spiele sollten für das Game erschienen sein. Das Ende des Systems kam durch einen Rechtsstreit über das Spiel Pacman 2 mit Coleco, da Coleco die Rechte für Handheldversion des… Weiterlesen »