Monatliche Archive: Mai 2016

Philips P2000

Von | November 14, 2024

Der Philips P2000 erschien 1980 und stellte den ersten Gehversuch von Philips in die Heimcomputer dar. Ob der Sprung vom Videopac zum P2000 erfolgreich war, darf bezweifelt werden. Immerhin kann das Ding auch per MAME emuliert werden. Wer auch immer das will. The Philips P2000 appeared in 1980 and was Philips‘ first foray into home… Weiterlesen »

Hartung Game Master

Von | November 14, 2024

1990 erschien dieser Handheld in Deutschland. Der Game Master von Hartung sollte dem Gameboy Konkurrenz machen. Der Erfolg war eher sehr überschaubar. Dieser Handheld erschien noch in anderen Ländern in Europa unter anderen Namen: Systema 2000, Game Plus, Super Game und Game Tronic. This handheld appeared in Germany in 1990. The Game Master from Hartung… Weiterlesen »

Philips Videopac+ G7400

Von | Dezember 5, 2024

Der Philips G7400 bzw. Philips Videopac+ G7400 erschien 1983 nur in Europa. Leider erschienen nicht so viele Games, die tatsächlich die Funktionalität des G7400 ausnutzten. Daher wurden Plus-Versionen von einigen G7000-Spielen herausgebracht, die im Prinzip eigentlich nur einen zusätzlichen bunten Background hatten. Obwohl der G7400 kompatibel zum G7000 war, waren einige Games aufgrund des Randon… Weiterlesen »

Sega Pico

Von | Dezember 5, 2024

Mit dem Sega Pico versuchte Sega in die Gruppe der Kids Computer (siehe Vtech) zu kommen. Die Konsole erschien 1993 in Japan und in USA und Europa 1994. Technisch war die Konsole gleich dem Mega Drive bzw. Genesis und konnte sogar in Japan sogar recht gute Verkaufszahlen erzielen und wurde da auch erst 2005 eingestellt.… Weiterlesen »

Nokia N-Gage

Von | November 14, 2024

Könnt ihr euch noch die Zeit erinnern in der Nokia den Mobilemarkt komplett dominiert hat? Tja, seit dem Aufkommen von Smartphones Nokia auch nicht mehr. Aber 2003 entschied Nokia es wäre ja auch toll in den Gamingmarkt einzusteigen. Also präsentiert man den N-Gage. Dies sollte eine echte Handheldkonkurrenz sein. Natürlich konnte man mit dem N-Gage… Weiterlesen »