Archiv der Kategorie: Allgemein

Atari 5200

Von | November 14, 2024

Der Atari 5200 erblickte 1982 in den USA – und nur in den USA – das Licht der Welt. Die technische Architektur orientiert sich sehr an den Atari 8 Bit Computer. 1984 wurde das System aber schon wieder eingestellt, da sich gerade mal 1 Million Einheiten verkauft hatten. Dieses System ist sicherlich nur für echte… Weiterlesen »

Milton Bradley Microvision / MB Microvision

Von | November 14, 2024

Milton Bradley brachte 1979 den Microvision heraus. Dies war der erste Handheld mit austauschbaren Modulen. Die Anzahl der Spiele wird mit 12 angegeben und die Qualität erinnert sehr an LCD Games. 1981 war es dann gleich wieder um den Microvision geschehen. Milton Bradley launched the Microvision in 1979. This was the first handheld with interchangeable… Weiterlesen »

Interton Electronic VC 4000

Von | Februar 10, 2025

1978 erschien die einzige deutsche Konsole, die auf keiner anderen Konsole basiert: der Interton Video Computer 4000 oder kurz Interton VC 4000 (oder auch Interton Electronic Video Computer 4000 oder kurz Interton Electronic VC 4000). Hergestellt von der Interton-Electronic Hörgeräte GmbH. Auch wenn die Spiele eher auch nur bessere Ponggames waren, hatte man sich mit… Weiterlesen »

CBS Colecovision

Von | Juni 22, 2025

Der CBS Colecovision erschien in USA 1982 und dann in Europa 1983 und stellte sich dem Kampf gegen Atari 2600 und Mattel Intellivision. Vorteil vom CBS Colecovision waren die sehr guten Arcadeports, was ihn für mich auch zu einem Must-Have macht. Verkauft wurden bis 1985 insgesamt über 2 Millionen Konsolen. Neben einem Lenkrad, einem Zusatz… Weiterlesen »

Sega Master System

Von | Oktober 13, 2025

Das Sega Master System erschien als Mark III 1985 in Japan und dann 1986 in den USA und schließlich auch 1987 bei uns. In Brasilien tauchte die Konsole von Sega zwar erst 1989 auf, aber wird bis heute noch unterstützt. Weltweit wurden von der Konsole bis zu 13 Millionen Exemplare verkauft. Neben Modulen kann man… Weiterlesen »

Sega Mega Drive / Sega Genesis

Von | Mai 17, 2025

Der Sega Mega Drive bzw. Sega Genesis erschien 1988 in Japan, 1989 in USA und dann auch 1990 in Europa. Wie schon das Sega Master System gibt es den Mega Drive in Brasilien immer noch. Obwohl das Mega Drive in einigen Teilen der Welt kurzzeitig sogar erfolgreicher als der Super Nintendo war, wollte Sega noch… Weiterlesen »

Nintendo Virtual Boy

Von | November 14, 2024

Der ominöse Nintendo Virtual Boy erschien 1995 in Japan und 1996 in den USA. Europa blieb davon verschont. Dieser Handheld – ist es überhaupt einer? – stellte Games in 3D dar. Aber nur in rot/schwarz und dass man sich seltsam in diese „Brille“ mit den Nacken drücken musste, ließ den Virtual Boy, obwohl der 3D… Weiterlesen »

Mattel Intellivision

Von | Juli 27, 2025

Der Mattel Intellivision erschien 1979 in USA und bei uns in Deutschland erst 1982. Besonders durch die Sportlizenzen verkaufte sich der Intellivision gut und wurde bis 1980 über 3,8 Millionen Mal verkauft. Das System durfte sogar noch bis 1990 überleben. Besonders das Sprachmodul dürfte für Sammler interessiert sein. Heute gehört die Marke Intellivision tatsächlich Atari.            … Weiterlesen »

Nintendo Entertainment System / NES

Von | Oktober 13, 2025

Das Nintendo Entertainment System wird in den USA immer noch als der Retter der ganzen Videogameindustrie angesehen. Es erschien in Japan als Famicom (Family Computer) 1983 und danach als NES erst in den USA 1985 und in Europa 1986. Der NES gilt auch heute noch als absolute Pflichtkonsole mit einem ganz starken Gameslibrary. Daher wundert… Weiterlesen »