Archiv der Kategorie: Allgemein

Schneider CPC / Amstrad CPC

Von | Februar 20, 2025

Der Schneider CPC bzw. Amstrad CPC (CPC steht für Colour Personal Computer) startete 1984 und stellte sich dem Kampf gegen den Spectrum und dem C64. Besonders in Europa war der CPC recht erfolgreich und die Varianten CPC 464, CPC 664 und CPC 6128 konnten sich insgesamt 3 Millionen Mal verkaufen und hielten sich bis 1990.… Weiterlesen »

Sinclair ZX Spectrum

Von | Februar 20, 2025

1982 debütierte in Großbritannien der legendäre Sinclair ZX Spectrum. Die Amerikaner, die diesen Rechner erst 1983 bekamen, verstehen den Hype bis heute nicht. Auch in Europa war der ZX Spectrum – oder liebevoll Speccy genannt – sehr erfolgreich. Natürlich im Mutterland ist der Speccy heilig! Ich kann auch jedem Gamer diesen Heimcomputer nur Wärmstens empfehlen.… Weiterlesen »

Atari Jaguar

Von | November 14, 2024

1993 erschien der Atari Jaguar in USA und 1994 in Europa und Japan. Das Marketing setzte besonders auf die vermeintliche 64-Bit-Architektur. Allerdings so wirklich Anteile am Gamingmarkt konnte man mit dem Atari Jaguar nicht erreichen. Daher kam Atari auf die Idee einen CD-Zusatz herauszubringen. Das brachte aber das ohnehin nicht großes Gameslibrary gerade mal 13… Weiterlesen »

NEC PC Engine / TurboGrafx-16 / CoreGrafx

Von | November 17, 2024

1987 erschien die NEC PC-Engine in Japan und schließlich auch 1989 als TurboGrafx-16 in den USA. Betrieben wird das Gerät mit sogenannten HuCards. Später folgte von der Konsole auch eine CD-Fassung. Die PC Engine kam sehr gut an und verkaufte sich in der Erstversion 5 Millionen Mal und dann mit CD zusätzlich noch mal 2… Weiterlesen »

SNK Neo Geo X

Von | November 15, 2024

Von 2012 bis 2014 erschien irgendwie aus dem Nichts der SNK Neo Geo X. Dies war eigentlich ein Handheld wie die Pocket-Varianten. Aber mit einem Gehäuse, dass es so aussehen lässt wie ein echter Neo Geo. Für dieses System gab es Cards auf denen die typischen Neo Geo Games drauf waren. 20 Spiele sind schon… Weiterlesen »

Nintendo Famicom

Von | November 17, 2024

Ihr fragt euch sicherlich warum es eine eigene Kategorie für das Nintendo Famicom geben muss, wenn es schon einen Bereich für den NES gibt. Tja, ich wollte das mit Absicht trennen und für mich damit einen besseren Überblick zu erhalten. Dadurch kann auch das Nintendo Famicom Disk System von 1986 hier platzieren werden. Dies war… Weiterlesen »

Schmid TVG 2000

Von | November 14, 2024

Das Schmid TVG-2000 System ist nur eine deutsche Version vom Emerson Arcadia 2001, was 1984 erschien und gerade mal 1 1/2 Jahre durchhielt. Tja, diese Konsole hatte leider keine Chance gegen den Titanen von Atari. The Schmid TVG-2000 system is just a German version of the Emerson Arcadia 2001, which was released in 1984 and… Weiterlesen »

Commodore VC-20 / VC20 / VIC

Von | Oktober 14, 2025

Commodores nächster Heimcomputerversuch nach dem Commodore Pet begann 1980 mit dem Commodore VC-20 (in USA als VIC-20 – für Deutschland als Name recht ungeeignet – if you know, you know, in Japan als VIC-1001). Der „Volkscomputer“ sollte sich einen Platz als Heimcomputer sichern. 1985 endete der Zyklus des Commodore VC-20 und insgesamt wurden 2,5 Millionen… Weiterlesen »

SNK Neo Geo Pocket

Von | November 14, 2024

SNK hat mit dem „großen“ Neo Geo ein echtes Brett hingelegt was Konsolenpower angeht. Die Games waren absolut arcadeperfect. Und jetzt wollte SNK mit dem Neo Geo Pocket auch in den Handheldmarkt hinein. Obwohl ich den Neo Geo Pocket sehr mag, wurde er nach seinem Erscheinen 1998 und gleich direkt wieder 1999 eingestellt. Die Spiele… Weiterlesen »