Archiv der Kategorie: Allgemein

Atari 7800 / Atari ProSystem

Von | November 14, 2024

Der Atari 7800 aus der 3. Konsolengeneration erschien 1986 in den USA und ein Jahr später auch in Europa. Vom Design richtet sich der 7800er oder das Atari 7800 ProSystem sehr an den Atari 2600 Junior. Auf dem Atari 7800 war es auch möglich 2600 Spiele zu zocken (was auf dem 5200 nicht möglich war).… Weiterlesen »

Tiger Game.Com

Von | November 14, 2024

Es war ein dunkler Tag, als der Tiger Game.com 1997 erschien. Denn dieses Machwerk in schwarz/weiß sollte als Gaminghandheld und auch als Organizer genutzt werden. Der Tiger Game.com verfügte sogar über einen Internetzugang. Dafür waren die Games fast immer eine echte Körperverletzung und sollten für den gesunden Geisteszustand möglichst gemieden werden. Warum auch immer hielt… Weiterlesen »

Saba Videoplay

Von | November 14, 2024

Der Saba Videoplay ist die deutsche Version des Fairchild Channel F, der 1976 in USA und 1977 in Japan und Europa herauskam. Die „Fairchild-Konsolen“ durften noch bis 1983 weitermachen. Das Fairchild Channel F war die erste Konsole mit wechselbaren Steckmodulen. Aber gegen den Gegner Atari hatte die Konsole keine Spur einer Chance. Den Fairchild Channel… Weiterlesen »

Philips Videopac / G7000

Von | Juli 1, 2025

Der Philps G7000 (bzw. in USA als Magnavox Odyssey 2, in Brasilien als Philips Odyssey und in Japan als Odyssey2 erschienen) erschien 1978 und verkaufte sich immerhin 2 Millionen Mal. Besonders in Europa und Brasilien war die Konsole sehr erfolgreich. Die Unterstützung dieser Konsole endete 1984. The Philips G7000 (or Magnavox Odyssey 2 in the… Weiterlesen »

MSX 1

Von | Februar 20, 2025

Das MSX System ist eine Ansammlung von Heimcomputern von verschiedenen Herstellern (u.a. Canon, Casio, Daewoo, Fujitsu, Goldstar, Hitachi, JVC, Kyocera, Mitsubishi, Panasonic, Philips, Pioneer, Samsung, Sanyo, Sharp, Sony, Spectravideo, Toshiba, Yamaha, Yashica). Die Idee dieses Systems stammt tatsächlich von Microsoft (daher das M) und mit Hilfe der ASCII Corporation erschienen 1983 auch die ersten Rechner.… Weiterlesen »

Sega Game Gear

Von | Juni 30, 2025

Der Sega Game Gear basiert auf der Technik des Sega Master Systems. Der Game Gear erschien 1990 in Japan und 1991 in USA und Europa. Eine Menge der Spiele vom Game Gear Handheld sind nahezu identische Ports vom Sega Master System. Sega wollte mit dem Farbscreen gegen den Gameboy bestehen. Leider klappte das nicht. Aber… Weiterlesen »

Atari Lynx

Von | November 14, 2024

Irgendwann fand man bei Atari Raubkatzen wohl sehr faszinierend. Denn Ataris Handheldkonsole von 1989 wurde Atari Lynx genannt. Die Entwickler dahinter kamen von Epyx und vom Amiga. Daher ist vielleicht gar nicht so verwunderlich, dass der Handheld gar nicht so schlecht ist. Neben dem ersten Lynx erschien 1991 der deutliche handlichere Lynx 2. Atari ließ… Weiterlesen »

Bandai WonderSwan

Von | November 14, 2024

Der WonderSwan von Bandai ist nicht nur ein netter Handheld. Nein, er hat auch ein wenig Geschichte. Erfunden wurde der WonderSwan von Gunpei Yokoi, der auch der Erfinder war vom Gameboy und vom Virtual Boy war. Leider hat Nintendo ihn nach dem Desaster um den Virtual Boy mit Schimpf und Schande weggejagt. Mit seiner Firma… Weiterlesen »

VTech V.Smile

Von | November 14, 2024

Der V.Smile von Vtech erschien 2004 und konnte sich bis 2010 halten und sogar 11 Millionen Mal verkauft werden. Wie die Vtech-Konsolen bietet der V.Smile Lernsoftware für Kinder und diese Zielgruppe ist auch wohl sehr zufrieden mit den Konsolen. The V.Smile from Vtech was released in 2004 and remained popular until 2010, selling as many… Weiterlesen »

Palladium Tele-Cassette

Von | November 14, 2024

Das Palladium Tele-Cassetten Game erschien 1978 in Deutschland und diese bessere Pong-Konsole ist kompatibel zu den PC-50 Modulen. Vertrieben wurden die Palladiumkonsolen von Neckermann. The Palladium Tele-Cassette Game was released in Germany in 1978 and this better Pong console is compatible with the PC-50 modules. The Palladium consoles were distributed by Neckermann. Cartridges No. 603:… Weiterlesen »