Archiv der Kategorie: Allgemein

Amstrad GX4000

Von | November 22, 2024

Der Amstrad GX4000 erschien in Europa 1990 und war der Versuch von Amstrad auch mal einen Fuß in den Konsolenmarkt zu stecken. Technisch war das Gerät auf dem Niveau vom  Amstrad/Schneider CPC Plus und es reichte nur dafür sich 15.000 Mal zu verkaufen. 1991 war dann auch schon Ende von diesem Versuch und Amstrad/Schneider verzichtete… Weiterlesen »

Tomy Puckman

Von | Dezember 5, 2024

Ja, diesen Handheld bzw. Tabletop haben wir immer noch. 1982 veröffentlichte Tomy diese „Puckman“-Konsole. Und ja, ursprünglich hieß Namcos Pac-Man Puckman. Aber böse Menschen haben dann den ersten Buchstaben geändert. Solche Vandalen 😉 Die Umsetzung hier ist recht nett gelungen. Yes, we still have this handheld or tabletop. Tomy released this ‘Puckman’ console in 1982.… Weiterlesen »

Apple II

Von | Dezember 5, 2024

1977 kam der Apple II auf den Markt und über seine ganzen Weiterentwicklungen wie Apple II Plus, Apple Iic und dann schließlich zum Apple Iie wurde das System auch verdammt wichtig für Gamer. Einige Publisher machten mit dem Apple II die ersten Gehversuche und bis zum 1983 erschienen echte Hits. The Apple II came onto… Weiterlesen »

Apple I / Apple-1

Von | Dezember 5, 2024

Der Apple I oder Apple-1 ermöglichte Steve Jobs und Steve Woszniak den Sprung in die Computerwelt im Jahre 1976. Das System ist geschichtlich sicherlich wichtig. Aber als Gamer könnte ihr das gleich wieder vergessen. Abgesehen davon, dass ihr euch finanziell für einen Apple I völlig ruinieren würdet. Übrigens sollten gerade mal 200 Rechner verkauft worden… Weiterlesen »

Watara Supervision / Quickshot Supervision

Von | Dezember 5, 2024

Der Watara Supervision (bzw. in Großbritannien Quickshot Supervision) erschien 1992 und sollte sich dem Gameboy stellen. Tja, ratet mal wie gut das lief. Richtig – Nintendo bekam wegen des Watara Supervisions keine schlaflosen Nächte. The Watara Supervision (or Quickshot Supervision in the UK) was released in 1992 and was supposed to take on the Gameboy.… Weiterlesen »

Sharp X68000

Von | Dezember 5, 2024

1987 erschien der Sharp X68000 Heimcomputer nur in Japan. Er hielt sich bis 1996 und als die ersten Retrosammler aufkamen und sich das Line-Up mit den vielen sehr guten Games ansahen, wurde der Sharp X68000 zu einem begehrten Objekt. Es gibt immer noch Gerüchte über einen Sharp X68000 Mini. Aber irgendwie tut sich da gar… Weiterlesen »

Sam Coupé

Von | Dezember 5, 2024

Die Firma Miles Gordon Technology (MIT) kam 1989 auf die Idee auch einen Heimcomputer herauszubringen. Dieser sollte kompatibel mit dem ZX Spectrum sein. Immerhin hielt man sich mit dieser Idee 3 Jahre am Markt. Aber es gingen gerade Mal 12.000 Einheiten über die Ladentheke. The company Miles Gordon Technology (MIT) came up with the idea… Weiterlesen »

Mattel Aquarius

Von | Dezember 5, 2024

1983 wollte Mattel auch etwas vom Heimcomputerkuchen abhaben und brachte den Mattel Aquarius auf den Markt. Aber so richtig ging der Plan nicht auf. Denn im selben Jahr stampfte man den Aquarius auch wieder ein. Gerade mal 5 Monate war das System auf dem Markt. In 1983, Mattel also wanted a slice of the home… Weiterlesen »

Fujitsu FM Towns Marty

Von | Dezember 5, 2024

Der Fujitsu FM Towns Marty erschien 1993 nur in Japan und eigentlich interessiert sich niemand für diesen japanischen Heimcomputer. Aber als der FM Towns Marty die immer noch beste Version von Zak McKracken erhielt, stand das Ding auf einmal auf der Liste von vielen Sammlern. Bis zum Jahre 1995 wurden 45.000 Rechner veräußert. The Fujitsu… Weiterlesen »

Arcades

Von | Dezember 5, 2024

So richtig war Deutschland nie ein Arcadeland. Ich kann mich noch gut erinnern, dass durch den geänderten Jugendschutz die Arcades nur noch ab 18 Jahren freigegeben wurden und in Spielhallen gespielt werden durften. Was so brutal an Arkanoid damals war, kann mir heute noch keiner sinnvoll erklären. Natürlich versteht sich von selbst, dass Münzgeldspielautomaten von… Weiterlesen »