Bandai WonderSwan Color / SwanCrystal

Von | Dezember 5, 2024

2000 erschien dann der WonderSwan in Farbe und auch die Games wurden besser. Leider wurden nur knapp 1 Million Einheiten verkauft. 2002 kam dann noch der WonderSwan SwanCrystal. Aber 2003 war dann auch Ende. Insgesamt hatte man dann 3,5 Millionen von allen WonderSwans an die Gamer gebracht. In 2000, the WonderSwan was released in colour… Weiterlesen »

Tiger R-Zone

Von | November 14, 2024

Wolltet ihr schon mal aussehen wie eine Mischung aus einem Borg in der Wish-Version und einem echten Virtual Boy Opfer? Dann Gratulation – hier ist eure Erfüllung: der Tiger R-Zone von 1995. Technisch ist der R-Zone auf dem Level der Tiger LCD Games und das eben dann noch in rot/schwarz und dazu noch nur auf… Weiterlesen »

Atari 2600 / Atari VCS

Von | Juni 22, 2025

        Der Atari 2600 ist wohl die bekannteste Spielkonsole der 80er. Der Atari VCS (Video Computer System) erschien in den USA 1977 und bei uns 1979. Weltweit wurde von dem Gerät 30 Millionen Einheiten verkauft. Über 1.000 verschiedene Spiele erschienen für dieses System. Mit Activision erblühte auf dem Atari auch der erste richtige Third Partner… Weiterlesen »

Atari Starpath / Atari Supercharger

Von | Mai 17, 2025

Der Atari Starpath Supercharger erschien 1982 für das Atari 2600. 14 Games erschienen für das Add On bis 1984. Mit dem Starpath Supercharger war es möglich Spiele von Kassette einzuladen. Damit konnte die Limitierung des Atari 2600 aufgehoben werden und die Spiele waren wirklich richtig gelungen. Natürlich erschien der Zusatz nie außerhalb der USA. The… Weiterlesen »

Unimex Mark IX

Von | November 15, 2024

Der Unimex Mark IX erschien 1977 in Deutschland und ist trotz der Spielkassetten eine lupenreine Pong Konsole. Der Bekanntheitsgrad hält sich in Grenzen. The Unimex Mark IX was released in Germany in 1977 and, despite the game cartridges, is a flawless Pong console. Its popularity is limited. Cartridges No. 902: Moto-Cross Motorradrennen Unimex StandardNo. 906:… Weiterlesen »

Microsoft XBOX One

Von | Juni 15, 2025

2013 war es dann so weit – die nächste XBOX stand in den Startlöchern und bis heute versteht wohl niemand den Namen XBOX One. Allerdings bot auch dieser Juggernaut alles was man braucht – zwar war man nicht ganz auf der Höhe der PS4, aber die Redesigns der Menüs oder anderer Feinheiten machten Gamer glücklich.… Weiterlesen »

Nintendo Switch

Von | Juni 10, 2025

Die Nintendo Switch erblickte das Licht der Welt der Videospiele am 2017. Seltsam war es, dass Nintendo mit der Switch sich selber ihren erfolgreichen Handheldmarkt sterben ließ. Denn neben der Bewegungssteuerung (die aber nur noch vorhanden ist) kann man die Switch klassisch als Konsole betrieben werden aber eben auch wie ich es selbst mache als… Weiterlesen »

Audiosonic Radofin Tele-Sports IV

Von | November 14, 2024

Der Audiosonic Radofin Tele-Sports IV erschien 1981 in Großbritannien und ist kompatibel zu den PC-50x-Modulen. The Audiosonic Radofin Tele-Sports IV was released in the UK in 1981 and is compatible with the PC-50x modules. Cartridges No. 3: Blackjack Radofin StandardNo. 13: Circus Radofin StandardNo. 17: Musical Games Radofin StandardNo. 24: Othello Radofin StandardNo. 27: Invaders… Weiterlesen »

Philips P2000

Von | November 14, 2024

Der Philips P2000 erschien 1980 und stellte den ersten Gehversuch von Philips in die Heimcomputer dar. Ob der Sprung vom Videopac zum P2000 erfolgreich war, darf bezweifelt werden. Immerhin kann das Ding auch per MAME emuliert werden. Wer auch immer das will. The Philips P2000 appeared in 1980 and was Philips‘ first foray into home… Weiterlesen »

Hartung Game Master

Von | November 14, 2024

1990 erschien dieser Handheld in Deutschland. Der Game Master von Hartung sollte dem Gameboy Konkurrenz machen. Der Erfolg war eher sehr überschaubar. Dieser Handheld erschien noch in anderen Ländern in Europa unter anderen Namen: Systema 2000, Game Plus, Super Game und Game Tronic. This handheld appeared in Germany in 1990. The Game Master from Hartung… Weiterlesen »