MSX 2+

Von | Dezember 5, 2024

In Japan gab es dann tatsächlich noch das MSX2+ System was 1988 erschien. Davor habe ich aber eigentlich nichts mehr mitbekommen. Das Feld der Hersteller lichtete sich noch mal deutlich – es verblieben nur: Panasonic, Sanyo und Sony. In Japan there was actually the MSX2+ system, which was released in 1988. But I didn’t really… Weiterlesen »

Commodore 128 / C128

Von | Dezember 5, 2024

Der Commodore 128 wurde 1985 auf den Markt gebracht und war für Programmierer deutlich interessanter als der C64. Gleichzeitig war der Commodore 128 komplett kompatibel zum C64. Es gibt daher auch nur wenige Spiele, die für den C128 optimiert wurden. 1989 wurde der Commodore 128 eingestellt und bis dahin wurden 2,5 Millionen Einheiten umgesetzt.   The… Weiterlesen »

Acorn BBC Micro

Von | Dezember 5, 2024

Der Acorn BBC Micro erblickte das Licht der Heimcomputerwelt 1981 und wurde in Großbritannien zum echten Kult. In der restlichen Welt kennt das Ding leider fast niemand. Aber der Rechner hat echt nette Softwareperlen und interessante Ports. Verkauft hat sich der BBC Micro 1,5 Millionen Mal und bis 1994 konnte man den BBC Micro auch… Weiterlesen »

Zeebo

Von | Dezember 5, 2024

Die Zeebokonsole erschien 2009 in Brasilien und Mexiko und war dann gleich auch schon 2011 wieder weg. Erfolg sieht anders aus. Im Prinzip gab es für die Konsole viele Games, die so an schlechte Mobilegames erinnerten. Aber seltsamerweise gab es für die Konsole auch eine eigene Resident Evil 4-Version, ein Crash Bandicoot Racing und die… Weiterlesen »

Konix Multisystem

Von | Dezember 5, 2024

Bevor Reseller aufschreien und mir das Konix Multisystem für einen Euro abschwatzen wollen, nein, ich habe die Konsole nicht. So, kurz die Enttäuschung überleben… Aber da ich mindestens einen User kenne, der danach sucht, will ich den auch glücklich machen 😉 Das Konix Multisystem wurde 1989 angekündigt und erschien nie. Daher erschien auch die für… Weiterlesen »

Sony PocketStation

Von | Dezember 5, 2024

Eigentlich ist die Sony PocketStation keine richtige Konsole, sondern mehr so eine Antwort auf die VMU der Sega Dreamcast. Aber tatsächlich konnte diese PocketStation, die über die Memory Card Slots angesteuert wurde, bei einigen Games ein Eigenleben bekommen (u.a. Final Fantasy VIII). Putzig war die Kleine schon. Aber 2002 war dann auch wieder Ende mit… Weiterlesen »

Nintendo Game & Watch

Von | Dezember 5, 2024

Bevor Gunpei Yokoi sich an den Gameboy machte, erschuf er 1980 die legendäre LCD-Reihe von Nintendo: Game & Watch. Und wie der Name so richtig sagt war es ein LCD Game mit Uhranzeige. Aber die Games waren echt süchtig machend und von der ganzen Reihe haben sich fast 44 Millionen Einheiten verkauft. Erst 1991 war… Weiterlesen »

Commodore CDTV

Von | November 15, 2024

Der Commodore CDTV erschien 1991 und ist eigentlich nur ein Amiga 500 mit CD-ROM-Laufwerk. Wenn man nun die optionale Tastatur, Maus und Floppy anschließt, hat man auch wieder einen echten und vollständigen Commodore Amiga 500. Commodore versuchte mit dem System eine Art Multimediamaschine zu sein. Aber die Abverkäufe hielten sich doch deutlich in Grenzen (u.a.… Weiterlesen »

Commodore CD32

Von | November 15, 2024

Der Commodore CD32 erschien 1993 und verschwand auch gleich wieder 1994. Gerade einmal 100.000 Einheiten wurden verkauft (darunter 25.000 allein in Deutschland). Im Gegensatz zum CDTV war dies nur noch eine Spielkonsole war, die leider aber nur Ports von Amiga 1200 oder Amiga 500 Games erhielt. The Commodore CD32 appeared in 1993 and disappeared again… Weiterlesen »

PC128 / Thomson MO6 / Olivetti Prodest

Von | Februar 10, 2025

1986 erschien der PC128 auch bekannt als Thomson MO6 oder Olivetti Prodest. Einzig richtige Info gibt es nur über sein Ende im Jahre 1989. Ansonsten ist das nicht gerade ein wirklich bekanntes System. Da muss ich noch mal recherchieren 😉            The PC128, also known as the Thomson MO6 or Olivetti Prodest, appeared in 1986. The… Weiterlesen »