Archiv der Kategorie: Allgemein

Game Park GP32

Von | November 21, 2024

Game Park aus Südkorea wollte auch etwas vom Handheldkuchen abhaben und stieg mit dem GP32 2001 in den Handheldring. Das System war nicht viel anders als der Nintendo Gameboy Advance. Aber die Philosophie war völlig anders. Game Park gewährte komplette Offenheit, so dass Homebrew-Games möglich waren und selbst Emulatoren stand man offen gegenüber. Aber bis… Weiterlesen »

NEC PC-FX

Von | November 21, 2024

Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen NEC und Hudson Soft bei der NEC PC Engine kam man auf die Idee sich auch mal richtigen Gegner zu stellen wie der PlayStation und dem Saturn. Dadurch erschien dieser PC-Tower namens NEC PC-FAX 1994 in Japan und da wurde das System auch sehr gelobt. Bis 1998 gingen 300.000 Einheiten… Weiterlesen »

Epoch Super Cassette Vision

Von | November 21, 2024

Das Epoch Super Cassette Vision ist der Nachfolger vom Cassette Vision von 1981, der nur in Japan erschien. Der Super Cassette Vision erschien 1984 in Japan und im selben Jahr auch in Europa. Namhafte Spiele erschienen für die Konsole (u.a. Mappy, Boulder Dash und sogar Pole Position II) und bis 1987 durfte sich das System… Weiterlesen »

VTech CreatiVision

Von | November 21, 2024

Das CreatiVision erschien 1982 von VTech in Hong Kong und wurde angeblich hauptsächlich in deutschsprachige Ländern verkauft. Tja, da ich nie ein Gerät davon gesehen damals „live“ gesehen habe, bezweifele ich das doch sehr. Bevor 1986 das Ende für die Konsole kam, erschien noch ein Add On mit dem man Colecovision Module auf dem CreatiVision… Weiterlesen »

Tatung Einstein

Von | November 21, 2024

Der Tatung Einstein von Tatung erschien 1984 und war mit 5.000 verkauften Geräte ein klassischer kommerziellen Misserfolg. Auch der Tatung Einstein 256 sollte dieses erfolglose Schicksal teilen. The Tatung Einstein from Tatung appeared in 1984 and was a classic commercial failure with only 5,000 devices sold. The Tatung Einstein 256 was also to share this… Weiterlesen »

Sega SG-1000

Von | November 21, 2024

Der SG-1000 erschien 1983 in Japan und sollte sich dem aufkommenden Desinteresse von Arcades entgegenstellen. Sega schaffte es mit einem recht soliden Games-Line-Up tatsächlich vom SG-1000 1.4 Millionen Konsolen und vom SG-3000 zusätzlich 120.000 Konsolen zu verkaufen. Der SG-1000 wurde 1985 eingestellt. Aber der SG-1000 diente als Grundlage für das sehr erfolgreiche Sega Master System.… Weiterlesen »

Jupiter Ace

Von | November 21, 2024

Jupiter Cantab brachte 1982 den Jupiter Ace heraus. Da man Schwierigkeiten bei der Produktion hatte, gingen die Verkäufe sehr schleppend voran und nach ungefähr 5.000 verkauften Einheiten endete der Jupiter Ace im Jahre 1984. Jupiter Cantab launched the Jupiter Ace in 1982. Due to production difficulties, sales were very slow and after selling around 5,000… Weiterlesen »

Memotech MTX

Von | November 21, 2024

1983 tauchten die Rechner Memotech MTX500 und MTX512 auf und wurden besonders in Nord- und Westeuropa verkauft. Man orientierte sich sehr am MSX-Standard, war aber nicht kompatibel mit diesem. Daher kam auch recht schnell das nicht so überraschende Ende. The Memotech MTX500 and MTX512 computers appeared in 1983 and were sold particularly in Northern and… Weiterlesen »

Enterprise 64 / 128

Von | November 21, 2024

Die Käufer mussten lange warten bis einer der Enterprise Rechner von Intelligent Software dann doch 1985 erschienen ist. Die beiden Varianten 64 bzw. 129 (je nach Kilobyte RAM) verkauften sich zwar 80.000 Mal. Aber die Rechner verschwanden recht schnell wieder vom Markt. Buyers had to wait a long time before one of Intelligent Software’s Enterprise… Weiterlesen »

Dragon 32 / Dragon 64

Von | November 21, 2024

1982 erschien der Dragon 32 (32 Kilobyte RAM) in Großbritannien (bei uns 1983) und 1983 erschien dann der Dragon 64 (64 Kilobyte RAM) in Großbritannien und dann auch in USA (bei uns dann 1984) vom Hersteller Dragon Data. Im Jahre 1987 verschwand der Dragon wieder, ob wohl die Rechner ganz gut ankamen. Sie waren einfach… Weiterlesen »