Atari Falcon

Von | Dezember 5, 2024

Der Atari Falcon stellt die High End-Version vom Atari ST dar und erschien 1992. Aber da Atari zu sehr mit dem Jaguar beschäftigt war, verschwand der Falcon gleich ein Jahr später wieder – leider aus dem Buch: Atari und seine „guten Entscheidungen“. The Atari Falcon is the high-end version of the Atari ST and was… Weiterlesen »

Atari XEGS

Von | Dezember 5, 2024

1987 erschien der letzte Atari aus der 8 Bit Familie: Atari XE Video Game System oder Atari XEGS. Allerdings ist der XEGS als reine Gamingkonsole konzipiert worden und daher wurde auf eine Tastatur verzichtet. Das System konnte sich noch bis 1992 halten und verkaufte sich 100.000 Mal. The last Atari from the 8-bit family was… Weiterlesen »

Atari 7800+

Von | Dezember 5, 2024

2025 wird der Nachbau vom Atari 7800 bzw. Atari ProSystem erscheinen und wie schon beim Atari 2600+ wird es neue Games auch für den Atari 7800+ geben. Diese Konsole soll dann wirklich richtig kompatibel zum 2600er und 7800er werden, was der Atari 2600+ trotz Updates manchmal nicht war. The replica of the Atari 7800 or… Weiterlesen »

Atari 2600+

Von | Dezember 5, 2024

Als die Marke Atari mal wieder ihren Besitzer wechselte, dachte niemand, dass es wirklich ein Comeback vom ersten richtigen wichtigen Konsolenhersteller geben würde. Doch 2023 tauchte der Atari 2600+, ein Nachbau des legendären Atari 2600, zwar nur Holdversion mit 4 Schaltern, aber immer hin, auf. Sogar neue Games erschienen für das 2600+ und ich bin… Weiterlesen »

Bally Astrocade

Von | Dezember 5, 2024

Der Bally Astrocade wurde von Midway designt und erschien 1978. Für die Konsole erschienen sehr nette Umsetzungen (z. b. Gorf oder Wizard of Wor). Daher ist wohl erklärbar, dass sich die Konsole sich bis 1983 hielt. The Bally Astrocade was designed by Midway and was released in 1978. Very nice conversions were released for the… Weiterlesen »

Ouya

Von | Dezember 5, 2024

Durch eine höchsterfolgreiche Kickstarter-Kampagne erschien 2013 die Ouya. Die Ouya ist eine Konsole auf Androidbasis und sollte dadurch sehr kompatibel sein. Das mag ja stimmen. Aber leider wurden nur 200.000 Einheiten bis 2015 verkauft. Und selbst ich konnte noch günstig Anfang 2020 eine Kickstarterversion erwerben. Für mich war auch das Games-Line-Up sehr spärlich. Denn neben… Weiterlesen »

VM Labs Nuon

Von | Dezember 5, 2024

Der Nuon von VM Labs – gab es ihn wirklich? Das weiß wohl nur Jonathan Frakes. Falls es ihn dennoch gab und Indy ihn nicht direkt aus der Fabrik in ein Museum verschleppt hat, erschien er 2000 und existierte bis 2004. Bekanntgeworden ist die DVD-fähige Konsole eigentlich nur durch ein eigenes Tempest Game von Jeff… Weiterlesen »

NEC PC Engine GT / TurboExpress

Von | Dezember 5, 2024

1990 erschien in Japan und USA der Handheld von NEC: PC Engine GT. In den USA erschien das Gerät unter dem Namen TurboExpress und konnte die ganzen PC Engine bzw. TurboGrafx-16-Games abspielen. Für diejenigen, die unter den glücklichen 1.5 Millionen waren, die bis 1990 zugegriffen haben, sollen auch richtig Spaß gehabt haben. In 1990, NEC’s… Weiterlesen »

Halbleiterwerk Frankfurt an der Oder BSS 01

Von | Dezember 5, 2024

Der BSS 01 oder Bildschirmspiel ist eine Pongkonsole aus der ehemaligen DDR. 1979 wurde diese Konsole von VEB Halbleiterwerk Frankfurt an der Oder produziert. Bis 1981 gingen 1.000 Geräte an Gamer. The BSS 01 or screen game is a Pong console from the former GDR. This console was produced by VEB Halbleiterwerk Frankfurt an der… Weiterlesen »

Commodore PET

Von | Dezember 5, 2024

Der Commodore PET erschien 1977 und diese All-in-One-Lösung sollte Nutzern alles bieten. 5 Jahre ließ Commodore  diesen Rechner auf dem Markt und fast 220.000 Systeme werden verkauft. Auch einige Games gab es schon. The Commodore PET appeared in 1977 and this all-in-one solution was supposed to offer users everything. Commodore kept this computer on the… Weiterlesen »