Archiv der Kategorie: Allgemein

Asus Rog Rally

Von | November 22, 2024

Das Rog Ally von Asus erschien 2023 und ist ein Handheld, der mit dem Betriebssystem Windows 11 läuft. Die Leistung des Handhelds soll auch sehr solide sein. Kritisiert wird meistens die geringe Batterieleistung von knapp 1 Stunde bei AAA-Games. The Rog Ally from Asus was released in 2023 and is a handheld that runs on… Weiterlesen »

Guangzhou Panyu Gaoming Electronics GameKing

Von | November 22, 2024

Der GameKing wurde entworfen von Timetop und hergestellt von Guangzhou Panyu Gaoming Electronics und erschien im Jahre 2003 für den Hong Konger Markt. 3 verschiedene Konsolen wurden unter dieser Marke veröffentlicht. Dafür wurden aber auch wohl nur 38 Spiele (3 waren davon auch noch eingebaut) herausgebracht. Diese Games waren Klone von Atari 2600-, NES- und… Weiterlesen »

Sega Advanced Pico Beena

Von | November 22, 2024

Im Jahre 2005 erschien der Nachfolger vom Sega Pico – der Sega Advanced Pico Beena und dieser brauchte kein zusätzliches Fernsehgerät mehr. Auch diese Konsole war an Kinder gerichtet. Die Spiele sollten intellektuelle, moralische, körperliche, diätetische und sicherheitstechnische Erziehung bieten (so nämlich). Sega teilte mit, dass sie bis 2011 mehr als 4 Millionen Konsolen und… Weiterlesen »

Apple Pippin

Von | November 22, 2024

Der Pippin wurde von Bandia für Apple entwickelt und sollte dem Konsumenten Spaß an Audio, Video und Fernsehen vermitteln. In Japan erschien die Konsole 1995 – in den USA 1996. Bis 1997 wurden 42.000 Einheiten verkauft. Obwohl auf der Konsole MacOS lief, wollte Apple die Konsole als eine Apple Konsole gar nicht so auf den… Weiterlesen »

Bandai Playdia

Von | November 22, 2024

Das Playdia von Bandai erschien 1994 in Japan. Die Zielgruppe von dieser Konsole waren jüngere Gamer und diese wollte man mithilfe der CD-ROM-Schnittstelle über Anime/Manga-Games erreichen. Man kann fast sagen der Playdia war das LaserActive oder der 3DO für Kinder. The Playdia from Bandai was released in Japan in 1994. The target group for this… Weiterlesen »

Funtech Super A’Can

Von | November 22, 2024

Der Super A’can von Funtech erschien in China und Taiwan 1995. 12 Spiele erschienen bis 1996. Diese Konsole hatte einfach keine Chance sich der Konkurrenz in Form von Sega Saturn, Nintendo N64 und Sony PlayStation zu erwehren. The Super A’can from Funtech was released in China and Taiwan in 1995. 12 games were released by… Weiterlesen »

BBC Bridge Companion

Von | November 22, 2024

Der BBC Bridge Companion erschien 1985 und diese Konsole hatte nur eine Aufgabe (und das wurde auf 9 Module ausgedehnt) dem User Bridge beizubringen. Ja, wenn das mal nicht DAS Verkaufsargument ist! The BBC Bridge Companion appeared in 1985 and this console had only one task (and this was extended to 9 modules) to teach… Weiterlesen »

Casio PV-1000

Von | November 22, 2024

Der PV-1000 wurde herstellt von Casio und erschien in Japan 1983. 1 Jahr später nahm Casio die Konsole schon wieder vom Markt. Direkt danach wurde der PV-2000 auf den Markt geworfen. Der PV-2000 ging eher in Richtung Heimcomputer. Leider waren die Games nicht PV-1000 kompatibel. Casio blieb danach nichts anderes übrig noch mal zwei Rechner… Weiterlesen »

Tomy Tutor

Von | November 22, 2024

Der Tomy Tutor erschien 1982 und verkaufte sich 120.000 Mal bis 1985. Der Heimcomputer erschien auch unter anderen Namen (Großbritannien – Grandstand Tour und Japan – Pyuta). Entworfen wurde der Tomy Tutor von Tomy und hergestellt wurde der Rechner von Matsushita. Technisch war der Tomy Tutor gar nicht schlecht. Aber das Marketing versagte völlig. Der… Weiterlesen »

Nichibutsu My Vision

Von | November 22, 2024

Der My Vision von Nichibutsu ist eine Konsole, die sich auf Brettspiele spezialisiert hat. Die Konsole erschien 1983 in Japan und bot 6 Spiele (u.a. Hanafuda, Mahjong und Reversi) an. The My Vision from Nichibutsu is a console that specialised in board games. The console was released in Japan in 1983 and offered 6 games… Weiterlesen »