Archiv des Autors: MrVenom1974

Tiki 100

Von | November 21, 2024

Der Tiki-100 oder Kontiki-100 erschien 1984 in Norwegen und wurde 1989 auch wieder eingestellt. Die norwegische Regierung entschied, dass die Schulen in Norwegen alle den gleichen Rechner bekommen sollten und dadurch entstand der Tiki 100. The Tiki-100 or Kontiki-100 appeared in Norway in 1984 and was discontinued in 1989. The Norwegian government decided that all… Weiterlesen »

VTech Laser 200

Von | November 21, 2024

1983 erschien der VTech Laser 200 von Video Technology und bis 1985 wurden auch 200.000 Einheiten in Australien verkauft. Allerdings wurde der Rechner auch in anderen Ländern vertrieben. Dort unter folgenden Namen: Skandinavien – Salora Fellow, Ungarn und Italien  – Seltron 200, USA – Smart-Alec Jr., Großbritannien – Texet TX8000A, Australien und Neuseeland – Dick… Weiterlesen »

Coleco Adam

Von | November 21, 2024

Neben der Veröffentlichung im Jahre 1983 vom Coleco Adam war interessant, dass für das Colecovision auch ein Add On existierte, was den Colecovision praktisch zum Coleco Adam machen konnte. Dadurch hatet sich das System sogar bis 1985 gehalten. Aber durch viele technische Kinderkrankheiten verkauften sich gerade mal 95.000 Stück. In addition to the release of… Weiterlesen »

Dick Smith Super-80

Von | November 21, 2024

Der Super-80 von Dick Smith wurde 1981 veröffentlicht und verkaufte sich gerade 2.000 Mal. Besonders für Bastler war der Computer anscheinend sehr interessant. Dick Smith’s Super-80 was released in 1981 and sold just 2,000 units. The computer was apparently of particular interest to hobbyists.

Exidy Sorcerer

Von | November 21, 2024

Der Exidy Sorcerer erschien 1978 und verschwand auch wieder 1980. So schlecht soll aber der Heimcomputer auch gar nicht gewesen sein. Aber Exidy war der Arcademarkt einfach wichtiger. The Exidy Sorcerer appeared in 1978 and disappeared again in 1980, but the home computer is not supposed to have been that bad. But the arcade market… Weiterlesen »

Processor Technology Sol-20

Von | November 21, 2024

Der Sol-20 von Processor Technology erschien 1976 und wurde bis 1979 auch 12.000 Mal verkauft. Erst die „1977 Trinity“ (Apple 2, Commodore PET & TRS-80) ließen den Sol-20 vom Markt verschwinden. The Sol-20 from Processor Technology was released in 1976 and 12,000 units were sold by 1979. It was not until the ‘1977 Trinity’ (Apple… Weiterlesen »

Microbee / Micro Bee

Von | November 21, 2024

Microbee oder Micro Bee war eine Serie von Heimcomputern in Australien. Die Serie lief von 1982 bis 1990. Besonderes Merkmal war die Fähigkeiten die Displays zu anderen Computern wie TRS-80, Sorcerer, SOL20 und später zu Super-80, ZX Spectrum und Amstrad CPC zu ändern. Microbee or Micro Bee was a series of home computers in Australia.… Weiterlesen »

Sinclair ZX80

Von | November 21, 2024

Der Sinclair ZX80 erschien 1980 in Großbritannien und bis 1981 wurden 100.000 Einheiten auch verkauft. Es war der erste Heimcomputer, der für unter 100 Pfund (damals knapp 80 Pfund) zu kaufen war. The Sinclair ZX80 was released in the UK in 1980 and 100,000 units were sold by 1981. It was the first home computer… Weiterlesen »

Philips VG5000µ

Von | November 21, 2024

Philips brachte 1984 den Philips VG5000µ auf den Markt. Er wurde unter Marken von Philips, Schneider und Radiola vertrieben. Dieser Rechner wurde speziell für den Einsatz an Schulen konzipiert und daher wurden auch 300.000 Einheiten im Zeitraum zwischen 1984 und 1986 umgesetzt. Philips launched the Philips VG5000µ on the market in 1984. It was sold… Weiterlesen »

Panic Playdate

Von | November 21, 2024

Die Handheldkonsole Playdate von Panic erschien 2022 und bietet neben einem schwarz-weiß Screen tatsächlich eine Kurbel, die auch in den Games verwendet findet. Aktuell gibt es 24 Spiele, die man über den Playdate-Store kaufen und herunterladen kann. 2025 sollen weitere Games folgen. The Playdate handheld console from Panic was released in 2022 and, in addition… Weiterlesen »