Autor-Archive: MrVenom1974

Takara Video Challenger

Von | November 22, 2024

Der Video Challener von Takara – jetzt Takara Tomy – war eine Konsole, die 1987 erschien und die Spiele waren auf VHS. Beigelegt bei der Konsole war eine Light Gun mit der man die Spiele auf dem Fernseher mit Videorekorder spielen konnte. The Video Challener from Takara – now Takara Tomy – was a console… Weiterlesen »

Envizions EVO Smart

Von | November 22, 2024

2008 erschien die EVO Smart Konsole von Envizions. Bis 2009 waren gerade mal 100 Geräte hergestellt. Daher sollte direkt der EVO 2 folgen. Doch diese Konsole erschien überhaupt nicht. Dafür aber der schnell veröffentlichte Nachfolger EVO 2 DX. Die Konsole bot Motion Controls und eine Webcam. Allerdings war der ganze EVO-Spuk 2010 schließlich vorbei, da… Weiterlesen »

Bandai Terebikko

Von | November 22, 2024

Der Bandai Terebikko erschien 1988 in Japan und 1989 in den USA. In den USA wurde das System von Mattel unter dem Namen See’n Say vertrieben. Das System hat die Form eines Telefons und die Spiele laufen über VHS. Mittels der Videos kann man nun mit bekannten Figuren wie u.a. Son Goku, SailorMoon und Mario… Weiterlesen »

GamePad Digital GPD

Von | November 22, 2024

Der Handheld GPD von GamePad Digital wurde finanziert über Indiegogo und erschien schließlich 2016. Als Betriebssystem läuft Windows 10 Home, so dass PC-Spiele locker auf der Kiste laufen können und auch Emulation natürlich möglich war. Danach erschienen noch weitere Nachfolger vom GPD: GPD Win 2 – erschien 2018, GPD Win Max – 2020 und schließlich… Weiterlesen »

Fairchild Channel F

Von | November 22, 2024

Das Fairchild Channel F oder Fairchild Video Entertainment System erschien in den USA 1977 und in Japan 1978. Es war die erste Konsole, die auf richtige Austauschmodule setzte. Bis 1983 konnte sich das Fairchild Channel F (F steht für Fun) 350.000 Mal verkaufen. The Fairchild Channel F or Fairchild Video Entertainment System was released in… Weiterlesen »

Apple Mac / Macintosh

Von | November 22, 2024

1984 erschien der Apple Macintosh und die Macintosh Rechnerfamilie hielt sich bis heute noch. 1999 wurde aus dem Macintosh zwar der Mac, aber in den Herzen der Apple-Fan-Boys ist der Mac heilig. The Apple Macintosh appeared in 1984 and the Macintosh computer family has survived to this day. Although the Macintosh became the Mac in… Weiterlesen »

EACA Colour Genie

Von | November 22, 2024

Im Jahre 1982 erschien der Colour Genie von EACA. Vorgestellt wurde der Rechner dann in Deutschland von Trommelschläger Computer Service und Schmidtke Electronic. Daher ist der Rechner sehr bekannt in Deutschland. Das Basic des Rechners war kompatibel mit dem Video Genie I und II und sogar auch mit dem TRS-80. Über 190 Spiele kamen für… Weiterlesen »

EACA Video Genie

Von | November 22, 2024

Die Video Genie(s) waren eine Reihe von Heimcomputern, die 1980 in Hong Kong auf den Markt kamen. Es gibt insgesamt fünf verschiedene Varianten: Video Genie System Version 1, Video Genie System Version 2, Video Genie I, Video Genie II und Video Genie III. Hergestellt wurde diese Maschinen von EACA und gilt als der Vorgänger für… Weiterlesen »

Zumbitsu 8000

Von | November 22, 2024

Diese All-in-One-PC-Multi-Media-Mega-Maschine dürfte nur den erlesensten Kreis von Gamer:innen überhaupt ein Begriff sein. Der für damals völlig überdimensionierte Rechner und nahezu unbezahlbare Stück Technik konnte wirklich eigentlich alles und war auch kompatibel zu allem. Allerdings findet man ihn nirgendwo zum Kaufen und selbst auf Insiderseiten wie Kleinanzeigen gibt es kein Lebenszeichen von dieser legendären, in… Weiterlesen »

Osbourne 1

Von | November 22, 2024

Der Osbourne 1 war der erste kommerziell erfolgreiche tragbare Heimcomputer. Er erschien 1981 und wurde mit dem Betriebssystem CP/M betrieben. 1983 kam aber doch das Ende für diesen Rechner. The Osbourne 1 was the first commercially successful portable home computer. It appeared in 1981 and was operated with the CP/M operating system. However, 1983 saw… Weiterlesen »